Die Brioche aus MessinaEs ist kein Brioche wie die anderen, sondern zeichnet sich durch das ausTupoauthentisches Symbol der Identität von Messina und für seine authentische Güte.
Die Messina-Brioche wird oft von einem anderen DOC Messina-Produkt begleitet, wie zGranita, aber wir versichern Ihnen, dass es gut ist, damit gefüllt zu essenEisoder zu gepökeltem Fleisch, aber auch allein verliert es nicht seine Güte, kurz gesagt, für die Einwohner von Messina ist Brioche ein echter Stolz.
Der Briocheteig ist ein einfacher Gebäckteig. Aus diesem Teig lassen sich sowohl die klassischen Brioches als auch Croissants herstellen. Es ist ein reichhaltiger Teig mit Zucker, Butter und Eiern, aber auch weich und sehr aromatisch.
Wie wir zuvor geschrieben habenTupoist das Markenzeichen dieses Produkts. Die Bedeutung des Wortes findet sich inDialekt von Messina, wo es verwendet wird, um lo anzuzeigen"Chignon",die Frisur, die in der Vergangenheit oft von sizilianischen Frauen verwendet wurde.
Hier ist das Rezept zur Zubereitung10 Brioches:
- 500 Gramm Manitoba-Mehl (W320);
- 75 Gramm Kristallzucker;
- 75 g kalt geschmolzene Butter;
- 2 Eier;
- 25 g frische Bierhefe;
- 10 g Salz;
- 175 Gramm Milch;
- 50 g Spumadoro-Aroma (ersetzbar durch geriebene Orangen- und Zitronenschale);
- 10 g Honig;
- 1 Päckchen Safran
Milch, Hefe und Honig in den Krug geben und etwa eine Minute mischen. Wir kneten etwa 15 Minuten lang, wenn der Teig beginnt, Konsistenz anzunehmen (nach etwa zwei Minuten), fügen Sie das Salz hinzu und kneten weiter.
Den Teig aus dem Krug nehmen, einige Minuten mit dem Spatel bearbeiten und in eine Glasschüssel geben undan einem kühlen Ort aufgehen lassenden teig abgedeckt mit plastikfolie für ca. 2 stunden.
Die Eier mit dem Safranpäckchen leicht schlagen, die geschmolzene Butter, den Zucker, den Spumadoro, das Mehl und die anderen kleinen 15-g-Mehlkugeln in den Krug geben. Die Brioche-Kugeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen, mit dem Daumen in die Mitte der größeren Kugel eine Vertiefung drücken und mit dem mit der Milch vermischten Eigelb bestreichen und den „tuppo“ (die kleinste Kugel) darauf legen. Wir drücken ein wenig, damit es gut haftet, und wir bürsten es und setzen es wieder aufan einem kühlen Ort aufgehenalles für ca. weitere 2 Stunden.
Wenn es etwa 30 Minuten bis zum Ende des Sauerteigs sind, schalten wir den Ofen ein, indem wir die Temperatur auf 200 ° einstellen. Am Ende des Sauerteigs bürsten wir die Brioches großzügig erneut, informieren und senken die Temperatur auf 180 ° und kochen etwa 20 Minuten lang. Nehmen wir die Brioches aus dem Ofen und bringen sie heiß auf den Tisch ...