Zuhause Delikatessen Der Pidoni oder Pitoni ist ein Klassiker der Messina-Tradition

Der Pidoni oder Pitoni ist ein Klassiker der Messina-Tradition

vonLoWeb Agency
I Pidoni o Pitoni un classico della tradizione messinese

Wo man sie genießen kann

Die Pidon(u pidùni in Messina) ist ein rustikales Messina-Gericht mit halbmondförmiger Form, ähnlich der Calzone.

Wird auch allgemein genanntPython(u pitùni), Rustico entstand aus der Tradition der ärmsten Küche von Messina, als diese kleinen Hörnchen mit Käsestücken und Tomaten mit dem Rest des Brotteigs gebraten wurden.

Sie sind einfach zuzubereiten und bestehen aus einem dünnen, flockigen Teig, der mit faserigem Eskariol-Käse, Tomaten und Sardellen gefüllt ist.

Im Laufe der Jahre entstanden viele Variationen der ursprünglichen herzhaften Füllung wie Speck und Kartoffeln, Steinpilze, Auberginen, Wurst und für die Kleinen gekochter Schinken und Mozzarella.

Zutaten

  • 1 kg Mehl 0
  • 12,5 g Bierhefe
  • 100 g Butter oder (1 Esslöffel Olivenöl)
  • 1 Esslöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Wasser nach Geschmack
  • 1 Liter Samenöl

Für die Füllung

  • 1 Glas Sardellen in Öl
  • 1 Kopf Endivie
  • 250 g Fadenkäse
  • 1 kg Tomaten
  • extra natives Olivenöl nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

Beginnen wir damit, aus dem Mehl ein Teigbrett zu formen, fügen Sie das Salz hinzu und legen Sie es beiseite.

Lösen Sie ein halbes Stück Hefe (25 g) mit Zucker und geschmolzener Butter (oder nativem Olivenöl extra) in warmem Wasser in einer Schüssel auf, geben Sie die Mischung zu dem zuvor gesalzenen Mehl und stellen Sie es beiseite.

Den Teig mit den Händen 10-15 Minuten lang kneten und dabei nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein klebriger und weicher Teig entsteht.

Geben Sie den erhaltenen Teig in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit einer bemehlten Serviette ab und lassen Sie ihn 60 Minuten lang an einem warmen, zugfreien Ort ruhen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit die Eskariole waschen und in einem Tuch gut trocknen lassen, dann schneiden und mit nativem Olivenöl extra, Salz und Pfeffer würzen.

Dann die Tomaten, das Salz und den Käse in Würfel schneiden und beiseite stellen.

Nach Ablauf der Gärzeit Laibe formen, jeweils einen Laib mit einem Nudelholz flach drücken und auf eine Dicke von 2/3 mm ausrollen, so dass er die Form einer Scheibe mit 14 cm Durchmesser erhält.

Füllen Sie nun jede Scheibe mit der gewürzten Eskariole, dem Fadenkäse, der Sardelle und der Tomate.

Zu einer sichelförmigen Form falten, dabei mit den Händen im oberen Teil auf den Python drücken, um die Luft herauszulassen, und mit einer Gabel auf die Ränder drücken, um die Ränder zu versiegeln.

Zum Schluss die Pythons in reichlich kochendem Samenöl goldbraun braten.
Das überschüssige Öl der gebratenen Pythons auf saugfähigem Papier aufsaugen.

Diene ichheiße Messina-Pythons. Guten Appetit!

für die PidoneMadeinMessina.com empfiehlt:

Focacceria Rosticceria Fast Food La Buona Forchetta - Messina

Sie können auch mögen

Schreibe einen Kommentar


Der Recapetcha -Überprüfungszeitraum ist abgelaufen. Laden Sie die Seite neu.