Die Spezialitäten und typischen Produkte der Messina-Küche
Die Messina-KücheEs ist eines der ältesten inSizilien und ist vor allem vom griechischen Einfluss beeinflusst, obwohl es sich um einen absolut originellen Trend handelt. Es basiert insbesondere aufFischund vonMeeresfrüchte, Komm schonSüßwarenbezogen aufMandel. kandierte Fruchtund Hüttenkäsesowie über die Kunst der Eisherstellung, die besonders geschätzt wirdGranite.
Was die Rotisserie betrifft, stechen unter den Streetfood-Spezialitäten sicherlich diejenigen hervor, die es gibtArancini aus Messina,Sie haben eine spitze konische Form wie im übrigen Ostsizilien, haben aber eine Füllung aus Fleischragù mit Erbsen, Weichkäse und Schinken oder Mortadella, eingewickelt in eine Reishülle, die normalerweise nur mit Safran zubereitet wird.
Die Stadt Messina teilt viele Gerichte mit der kalabrischen Seite der Meerenge, während die Küche der Provinz stärker auf Fleisch und Käse setzt. Die Verbindung zur griechischen Küche ergibt sich auch aus der Bedeutung von nativem Olivenöl extra, das viel häufiger als im Rest Siziliens verwendet wird, sogar zum Kochen von frittierten Speisen. Im Nebrodi-Gebiet, das eher mit der Schafzucht verbunden ist, gibt es drei GarnisonenSlowfood (typische Produkte), zusätzlich zu den berühmtenSant'Angelo di Brolo-Salami: Minusöla, dieNebrodi schwarzes Schweinund Provola dei Nebrodi.

Straßenessen
- Arancini
- Calia und Simenza
- Süßigkeiten
- Focaccia aus Messina
- Mozzarella in der Kutsche
- Pidone (Pituni)
- San Daniele (durchsuchen)
- Eingetaucht
- Taiuni (geröstete Kalbsinnereien)
Vorspeisen und Beilagen
- Caponata
- Cucunci aus Lipari
- Rapierfischsalat
- Oktopussalat nach Messina-Art
- Trockene Tomaten
- Provola dei Nebrodi
- Sant'Angelo di Brolo-Salami
- Salami San Marco
zuerst
- Auberginen-Dublets nach Messina-Art (Makkaroni-Röllchen mit Auberginen und gesalzenem Ricotta)
- Saubohnen
- Pasta mit Sardellen
- Nudeln mit Krümeln (Pasta ca muddhica)
- Pasta mit Sardinen nach Messina-Art
- Pasta mit Blumenkohl nach Messina-Art
- Pasta 'ncaciata (gebackene Nudeln, in der gesamten Provinz verbreitet, aber typisch für Mistretta)
- Spaghetti mit Thunfisch nach Messina-Art
- Spaghetti, Muscheln und Venusmuscheln
Sekunden
- Lammfleisch nach Messina-Art
- Kabeljau nach Messina-Art
- Fleischkoteletts nach Messina-Art
- Schwertfischkoteletts nach Messina-Art
- Gebackenes Fleisch
- Ciusceddu oder Trucellu
- Gebratene Sautés
- Neugeborenen-Crêpes (Jugendliche)
- Muscheln nach Messina-Art
- Fake schlank
- Kalbsfilet nach Messina-Art
- Gierig
- Panierter Schwertfisch
- Schwertfischrollen nach Messina-Art
- Ntuppateddi (Landschnecken) im Messina-Stil
- Schwertfisch alla ghiotta (piscispata a gghiotta)
- Rissole aus getrocknetem Kabeljau
- Sciuscieddu-Messina-Stil
- Gieriger Rapier
- parmigiana
- Beccaficu-Sardinen nach Messina-Art
Süßwaren
- Balò di Ricotta (frittiertes Panzerotto gefüllt mit Schafs-Ricotta)
- Schwarz und Weiß (ähnlich Profiteroles)
- Bocconetto (Buccunett, gebackenes Dessert mit Kürbis, typisch für Sant'Angelo di Brolo)
- Brioche mit Eis
- Cannoli (Cannolu – auch in der Variante mit dunklem Ricotta und Schokoladencreme)
- Cassata (weniger süß als die aus Palermo)
- Reis-Crêpe
- Cuddura
- Martoranas Frucht
- Granita
- Niputiddata (Weihnachtsdessert aus Mürbeteig mit getrockneten Feigen, ganzen Mandeln, kandierten Früchten, Zimt, Kakao und manchmal Glühwein)
- Süße frittierte Milch
- Nzuddi
- Abendbrot
- Buttersandwich
- Ricotta-Panzerotto (Sciauna)
- Mistretta Royal Pasta
- Quadratische Nudeln
- Pasticciotti (typische Patti-Süßigkeiten mit Fleisch)
- Mandelpaste Schaf
- Süße Pfirsiche nach Messina-Art
- Pignolata mit Honig
- Glasierte Pignolata
- Piparelli Messina (ähnlich Mandel-Cantucci)
- Schwarzer Reis
- Karnevalssphingen im Messina-Stil
- Reissphinxen (sfinciuni)
- Gelbe Kürbissphinxen
- Seufzer einer Nonne im Messina-Stil
- Spicchiteddi (Weihnachtskekse gewürzt mit Nelken und Zimt, typisch für die Äolischen Inseln)
- Weihnachtsstern (mit Mandelpaste und kandierter Zitrone; manchmal auch mit der gleichen Füllung wie das Niputiddate zubereitet)
- Torciglione Messina (frittiertes oder gebackenes Dessert aus Briocheteig, gefüllt mit Ricottacreme und Schokoladenstückchen oder mit Vanillesoße oder Schokoladencreme)
- Eis-Nougat
- Vastidduzze (Äolische Kekse mit Rosinen und Mandeln, typisch für das Fest des Heiligen Josef)
- Wiener (Brioche-Gebäck, länglich, mit Vanillesoße gefüllt und in Rum getränkt)
- Reisknödel
- Zuccherate (Zuccarati – mit Sesam überzogene Kekse)